Sophie Maintigneux

Geboren 1961 in Paris, verspürte
Sophie Maintigneux bereits im Alter von 15 Jahren den Wunsch,
Kamerafrau zu werden. Nach einem Kamerapraktikum und mehreren
Assistenzen war sie seit 1984 bei über 60 Industrie-,
Kurz-, Dokumentar- und Spielfilmen sowie Musikclips für
die Bildgestaltung verantwortlich. Ab 1994 hat sie den Schwerpunkt
ihres Arbeitens vorrangig auf Bereich Dokumentarfilm verlegt.
Seit 1990 gibt Sophie Maintigneux
Kameraseminare an deutschen Filmhochschulen (dffb / Berlin,
Filmakademie Baden-Wütemberg, KHM / Köln) und der
Schule für Gestaltung in Zürich. Für ihre Kameraarbeiten
erhielt sie bereits mehrfach im In- und Ausland Preise, zuletzt
2002 auf dem „45. Internationalen Leipziger Festival
für Dokumentar- und Animationsfilm“ für die
Bildgestaltung in ”Damen und Herren ab 65“.
Auswahlfilmographie
1984. Le rayon vert - Das grüne
Leuchten. Regie: Eric Rohmer.
1985. Les quatres aventures de Reinette et Mirabelle - Vier
Abenteuer von Reinette und Mirabelle. Regie: Eric Rohmer.
1987. King Lear. Regie: Jean-Luc Godard.
1988. Überall ist es besser, wo wir nicht sind. Regie:
Michael Klier.
1989. Der Knipser. Regie: Frank Stehling.
1990. Winkelmanns Reisen. Regie: Jan Schütte.
1991. Ostkreuz. Regie: Michael Klier.
1991. Liebe auf den ersten Blick. Regie: Rudolf Thome.
1992. Frankie, Johnny und die anderen. Regie: Hans Erich Viet.
1994. Küss mich!. Regie: Maris Pfeiffer.
1996. Mädchen im Ring (Doku). Regie: Aysun Bademsoy.
1997. Nach dem Spiel (Doku). Regie: Aysun Bademsoy.
1998. Ein Flüchtiger Zug nach dem Orient (Doku). Regie:
Ruth Beckmann.
1999. Zornige Küsse. Regie: Judith Kennel.
1999. Deutsche Polizisten (Doku). Regie: Aysun Bademsoy.
2000. Heidi M.. Regie: Michael Klier.
2000. Venus Boyz (Doku). Regie: Gabrielle Baur.
2000. Gotteszell – Das Frauengefängnis (Doku).
Regie: Helga Reidemeister.
2001. Neufundland. Regie: Georg Maas.
2001. Damen und Herren ab 65 (Doku). Regie: Lilo Mangelsdorff.
2002. Liebe und Verlangen. Regie: Judith Kennel.
2003. Liebe Dich (Doku). Regie: Sylvie Banuls / Sabina Engel.
2003. Die Burg (Doku). Regie: Mirjam Kubescha.
|