Willkommen bei Film+ 2003
Über Film+
Das Herz des Films liegt zwischen den Einstellungen.
Der Filmschnitt gibt den Takt vor, diktiert die Ordnung der
Bilder und das Timing der Geschichte. Es heißt, ein
guter Schnitt müsse unsichtbar bleiben. Das ist Ansichtssache.
Keineswegs unsichtbar bleiben sollen jedoch seine Macherinnen
und Macher und die Regeln ihrer Kunst.
Film+, Kölns Forum für
Schnitt/Montage/Postproduktion, gibt dem Filmschnitt ein Gesicht
und zeigt seine Gesichter. In diesem Jahr bietet es zum dritten
Mal (19.-21. November) nationalen wie internationalen Editoren
eine Plattform für Präsentation und Diskussion.
- Film+ ermöglicht durch
ein vielschichtiges Programm auch einer branchenfremden
Öffentlichkeit Einblicke in Ästhetik und Technik
des Editings.
- Film+ honoriert die herausragende
Arbeit eines Editoren. Der Schnitt
Preis für die beste Schnittleistung in einem deutschen
Kinospielfilm ist mit € 7.500 dotiert und wird in diesem
Jahr zum fünften Mal vergeben.
- Film+ würdigt das Lebenswerk
eines verdienten Editoren. Die Hommage
stellt in einer vierteiligen Filmreihe exemplarisch Auszüge
aus seinem Œuvre vor und bietet im Publikumsgespräch
die Möglichkeit zum Austausch mit dem Geehrten über
den spezifischen Stil seines Arbeitens im Spiegel seiner
Schaffensjahrzehnte.
- Film+ fragt nach dem besonderen
Verhältnis von Regie und Schnitt. Im Werkstattgespräch
eines renommierten Regie-/Editoren-Duos werden die Strukturen
und Charakteristika des gemeinsamen produktiven Prozesses
sichtbar.
- Film+ stiftet den Dialog zwischen
den Filmkreativen untereinander sowie mit dem Publikum.
Eine Reihe von Foren macht die
Theorie des Filmschnitts anschaulich und reflektiert seine
Praxis.
- Film+ fördert den Nachwuchs.
Ein eintägiger Workshop bringt Jungeditoren mit erfahrenen
Kollegen zusammen und gewährt ihnen wertvolle Aus-
und Einblicke hinsichtlich ihres zukünftigen Arbeitsfeldes.
- Film+ ist Kino. In den Screenings
werden neben den Werken der Hommage alle fünf, für
den Schnitt Preis nominierten
Filme gezeigt.
Film+ ist eine Veranstaltung des
Filmmagazins Schnitt
in Zusammenarbeit mit der Filmstiftung
NRW und der Stadt
Köln. Powered by Kulturwerk
Bild-Kunst, Stadtsparkasse
Köln und der Filmförderungsanstalt
(FFA). Supported by BFS,
Avid Technology, RTL,
Quality International, EFA,TNT,
e-plus, Deutscher
Kamerapreis Köln e.V., Möker
Merkur Druck, Hopper, Café Feynsinn, Unicepta
und MMCI. Medienpartner: VIVA
Film ab, Blickpunkt:Film,
WDR, choices.
|