Nachwuchs
Das Nachwuchsforum von Film+ bietet
zahlreichen Jungeditoren verschiedener deutscher Filminstitute
Raum für Auseinandersetzung und Fortbildung:
Sie erhalten hier gleichermaßen
die Möglichkeit, sich anhand von Arbeitsproben über
die verschiedenen Inhalte und Methoden ihrer Ausbildung auszutauschen
wie auch in der Kommunikation mit berufserfahrenen Kollegen
wertvolle Impulse für ihr weiteres Fortkommen zu erhalten.
Das wesentliche Augenmerk dieses
Programmteils von Film+ gilt dem Ziel, den in der Kreativkette
der Filmproduktion so wichtigen Beruf des Filmeditoren in
seinem Nachwuchsbereich weiter zu stärken. Zwar gibt
es im akademischen Umfeld zunehmend fundierte Ausbildungen
im Bereich Schnitt/Montage, doch führen Sparmaßnahmen
zunehmend zu inhaltlich stark reduzierten Assistenzen und
nur sehr unbefriedigenden Praxisbezügen: Wenn Assistenten
durch schmale Vergütung und einseitige berufliche Belastung
in erster Linie Verwalter digitalen Materials werden, dann
geht das klar zu Lasten der Entwicklung von rhythmischem und
dramaturgischem Empfinden, das einst vom erfahrenen Editor
im gemeinsamen Arbeitsprozess an den Assistenten vermittelt
wurde.
Das Nachwuchsforum von Film+ 03
setzt an diesen neuralgischen Punkten an und versucht so zweierlei
zu bewirken:
Durch die klare Ausrichtung auf
Studierende des Faches “Schnitt / Montage” an
deutschen Fortbildungsinstitutionen, soll das Nachwuchsforum
eine integrative Funktion erfüllen, indem es auf den
Austausch zwischen Studierenden unterschiedlicher Bildungseinrichtungen
abzielt. Ziel ist es hier, der Kommunikation von Erfahrungen,
Methoden und Inhalten Vorschub zu leisten. Den zweiten Aspekt
bildet der Austausch mit berufserfahrenen Kollegen.
Diese Kombination soll die Kommunikation
von Editoren untereinander bereits zu Beginn ihres Berufswegs
fördern und so ihr Selbstbild und die Definition der
eigenen Profession auf ästhetischer, inhaltlicher und
technischer Ebene unterstützend begleiten.
Das Forum findet voraussichtlich
unter Beteiligung von Studenten und Dozenten u.a. des Fortbildungsgangs
“Montage” der IFS Internationalen FilmSchule Köln,
der Fachbeauftragten “Schnitt” und ihrer Studenten
der Kunsthochschule für Medien Köln, des Studiengangs
“Schnitt/Montage” an der HFF Potsdam-Babelsberg
und der Studienfachgruppe “Schnitt” der Filmakademie
Ludwigsburg am Freitag, den 21. November im Kino Off-Broadway
statt.
Das Nachwuchsforum ist Schnittstudenten
und Editoren vorbehalten.
Akkreditierungswünsche bitte an presse@filmpluskoeln.de
|