DIESE INFORMATIONEN SIND VERALTET.
AKTUELLE INFORMATIONEN FINDEN SIE HIER.

 

Martina Matuschewski

Martina Matuschewskis erste Begegnung mit dem Filmschnitt fand 1988/89 während eines Praktikums bei der Produktion von ”Berliner Weiße mit Schuß“ statt. Anschließend begann sie mit ihrer Ausbildung zur Editorin, nach deren Abschluß sie 1992 zunächst überwiegend freiberuflich als Synchroncutterin tätig war. Bevor sie zwischen 1993 und 1995 die Bildschnittassistenz und Sounddesign (Tonschnitt) diverser Projekte übernahm, absolvierte sie eine Ausbildung an der "School of Audio-Engeneering" in Berlin. Seit 1995 arbeitet sie als freie Editorin und schnitt u.a. ”Vergiß Amerika” von Vanessa Jopp oder ”Sophiie!” von Michael Hofmann. Für ihre Arbeit an ”Engel & Joe” wurde sie 2002 mit dem Schnitt Preis ausgezeichnet

Auswahlfilmographie

1995. Süßes häßliches Mädchen (Kurzfilm). Regie: Thomas Kimming.
1995. Ich und Ich (Kurzfilm). Regie: Tayfun Bademsoy.
1996. Aufstand der Sandkörner (Kurzfilm). Regie: Tayfun Bademsoy.
1997. Jetzt kommt ein Karton (Kurzfilm). Regie: Thomas Kimming.
1997. Schutzgeld (Kurzfilm). Regie: Oliver Aretz.
1997. Röpers letzter Tag (TV). Regie: Ralf Gregan.
1998. Ein starkes Team (TV, 1. Folge). Regie: Peter F. Bringmann.
1998. Der Kinderhasser (TV). Regie: Marie T. Wagner.
1999. Ein starkes Team (TV, 2. Folge). Regie: Konrad Sabrautzky.
1999. Team Berlin (TV, 1. Folge). Regie: Ulrich Zrenner.
1999. Operation Phoenix (TV). Regie: Peter Fratzscher u. Benno Kürten.
2000. Vergiß Amerika. Regie: Vanessa Jopp.
2001. Engel & Joe. Regie: Vanessa Jopp.
2001. Die Mutter meines Mannes (TV). Regie: Ute Wieland.
2002. Sophiie!!. Regie: Michael Hoffmann.

Auszeichnungen

2001. Schnitt Preis – Lobende Erwähnung für ”Vergiß Amerika“.
2002. Schnitt Preis für ”Engel & Joe“.

 

 
 

 
 
 
 
 
 

 

(c) 2003 Film+ | Impressum