Die Comedian Harmonists - Sechs Lebensläufe
D 1976 (TV). R, B: Eberhard Fechner. S: Brigitte Kirsche.
M: Comedian Harmonists. P: NDR. 190 Min.
Eberhard Fechner, durch einen
Zufall an Kriegserlebnisse mit dem Gesang der Comedian Harmonists
erinnert, forscht Anfang der Siebziger nach dem Verbleib der
Musiker – und wird fündig. Obwohl Harry Frommermann
kurz vor dem vereinbarten Interviewtermin stirbt, beginnt
Fechner im Dezember 1975 mit den Dreharbeiten. Neben den vier
überlebenden Comedian Harmonists interviewt er weitere
Zeitzeugen, darunter die Witwe und die Schwester des ebenfalls
bereits verstorbenen Erich Collins. Anhand der persönlichen
Schicksale der Sänger entsteht ein vielschichtiges Bild
der Gesellschaft der Weimarer Republik, besonders aber der
Sänger im Spiegel des Nationalsozialismus nach der Trennung
der Gruppe 1935: Die nichtjüdischen Mitglieder wollten
des Verdienstes wegen in Deutschland bleiben und haben sich
so in Fechners Augen korrumpiert.
Aus insgesamt mehr als
70 Stunden Interviewmaterial, zeitgenössischen Dokumenten
und Fotos montierte Brigitte Kirsche in intensiver Zusammenarbeit
mit Eberhard Fechner den mehr als dreistündigen Zweiteiler,
der im Dezember 1976 erstmals ausgestrahlt wurde.
|