Scherbentanz
Renate Merck
D 2002, R,B: Chris Kraus. K: Judith Kaufmann .S: Renate Merck.
M: Jan Tilman Schade. P: avcommunication. D: Jürgen Vogel,
Margit Carstensen, Nadja Uhl, Peter Davor, Dietrich Holliderbäumer,
Andrea Sawatzki u.a. Kinostart: 31.10.02
Jesko, ein zynischer Mittdreißiger
und erfolgloser Modeschneider im Herrenrock, wird unter einem
Vorwand auf den Familiensitz zurückgelockt. So kommt
er wieder in eine Welt, in der hinter der großbürgerlichen
Fassade alles kaputt ist: Der Vater ist ein Lügner, der
ein uneheliches Kind verschweigt, der Bruder ist ein Lügner,
weil er seiner Freundin die Hochzeit mit einer anderen verschweigt,
die Freundin des Bruders belügt sich selbst. Und noch
jemand ist in diese Welt zurückgeholt worden: die über
all die Lügerei verrückt gewordene Mutter, die nach
Jahren der Obdachlosigkeit in einer Klinik gestrandet war
und nun ihren Sohn Jesko retten soll. Denn Jesko trägt
die Familiengeschichte als tödliche Krankheit in sich
– er wird an Leukämie sterben, wenn sich kein passender
Spender findet. Die letzte Chance scheint die Mutter zu sein,
doch deren Hilfe will Jesko nicht: Zu tief sitzen die verdrängten
Episoden aus der Traumafabrik Familie. Jeder in diesem System
schlägt seine eigene Schlacht, es entsteht ein bizarres
Familiendrama um dunkle Geheimnisse, seelische Verwüstungen
und das zwiespältige Gefühl unauflösbarer Verbundenheit.
Doch am Ende der Schlacht blitzt durch den allgegenwärtigen
Regen ein wenig Hoffnung auf, denn Jesko ist auch in die Schlacht
gezogen, seine Liebe zu finden.
|